
12. Mai 2025
Saisonbericht 1. Herren
Nachdem wir das Hinspielergebnis mit dem Spiel am Freitag mit 4:0 wiederholt haben, ist unsere erste Bezirksliga-Saison nach dem Aufstieg beendet.
Was für ein Ritt! Nachdem unsere 1. Herren bereits 22/23 zart an den Top 3 gekratzt haben, folgte in der Saison 23/24 der ganz große Wurf: Kreisliga-Meister! Ein hochverdienter, leidenschaftlich erkämpfter Aufstieg in die Bezirksliga West.
Die Bezirksliga hielt für uns dann aber mehr als nur sportliche Herausforderungen bereit:
mehrere Trainerwechsel – aus persönlichen Gründen –, ein schmerzlicher Abschied unseres Kapitäns Fabian Möller, der zu Beginn der Saison ins Ausland ging, ein Kreuzbandriss bei unserem Fighter Michel Hecker, ein Knöchelbruch bei Top-Torjäger Laurenz Schnoor… und eine Verletztenliste, die gefühlt nie kürzer wurde. Dazu leider auch einige Ausfälle, die nichts mit Teamspirit zu tun hatten – aber auch solche Zeiten gehören zu einer Mannschaftsentwicklung.
Und trotzdem: wir stehen heute mit 49 Punkten da.
Nach dem Elmshorner Sieg in letzter Sekunde gegen Heidgraben (Ausgleich in der 90. Minute und dem Siegtreffer in der Nachspielzeit), beenden wir die Saison auf einem sensationellen 5. Platz. In der Rückrundentabelle punktgleich mit Platz 3.
Das ist mehr als ein Achtungserfolg – das ist ein Statement!
Die Hinrunde? Spektakulär! Unvergessen:
6:0 gegen den damaligen Spitzenreiter Heidgraben, 8:2 gegen Hörnerkirchen, 6:0 gegen BW96, 6:2 beim HEBC (Rückspiel wurde mit 5:2 gewonnen) und 4:0 auswärts beim VfL Pinneberg – das waren echte Glanzlichter!
In der Rückrunde mussten wir dann aber aus den o.g. Gründen oft improvisieren, doch mit großem Aufwand und echter Unterstützung unserer 2. Herren (befanden sich selbst im Aufstiegsrennen!) und der A-Jugend-Oberliga, haben wir immer wieder eine konkurrenzfähige Bezirksliga-Mannschaft auf den Platz gebracht.
Und auch hier gab es magische Momente:
Ein 4:3-Sieg mit Rumpfelf gegen Germania Schnelsen – eine Mannschaft, die sonst in der gesamten Rückrunde nur einmal verlor (gegen den späteren Vizemeister Falke).
Und übrigens: auch diese Falken besiegten wir, hochverdient mit 3:1!
Ein riesiges Dankeschön an alle Spieler, die trotz aller Hürden für unsere Farben gekämpft und nie aufgegeben haben.
Ihr seid echte Charaktere.
Chapeau!
Ein besonderer Dank auch an unser diesjähriges „Team ums Team“:
Daouda
Ramon
Arne
Marvin
Aleks
Emre
und last but not least unsere kompetente und sympathische Physiotherapeutin Sophia !
Da das zweite Jahr nach dem Aufstieg aber nicht leichter wird, müssen wir weiterhin hart arbeiten.
Die Euphorie flacht ab – die Herausforderungen bleiben.
Allen eine erholsame Sommerpause !