
Jedes Mitglied der SVB kann sich einloggen. Ganz wichtig auch um Tennisplätze zu buchen!
Für „Lesemuffel“ und „Schnelleinsteiger“:
- App herunterladen (SVB von 1903 e.V.): Download im App Store,
bei Apple und Google. - mit den Login Daten einloggen.
- Passwort vergessen? Passwort mit der bei uns hinterlegten Mailadresse bei: clubity.com neu anfordern
- Einloggen: Im Menüpunkt „Mitgliedsausweis“ herunterscrollen und „persönliche Daten bearbeiten“ anklicken
- herunterscrollen und „Welche Daten möchtest du freigeben“ bearbeiten (Schieberegler). Dies ist wichtig für unsere „Teams“, die wir anlegen.
- speichern.
- Der QR Code (zum Öffnen der Eingangstüren) befindet sich im Menü.
- Infos und Dateien werden künftig nur noch über die App verschickt.
Hier eine ausführliche Beschreibung:
Seit 2020 nutzen wir im Bereich der Mitgliederverwaltung die webbasierte Verwaltungssoftware „Clubity“ der Hamburger Speicherhafen GmbH. Über das besagte Mitglieder-Portal können Vereinsmitglieder relevante Informationen des Vereins direkt auf ihr Smartphone oder Tablet erhalten, ihren digitalen Mitgliedsausweis nutzen und ihre Daten selbst verwalten. Dadurch profitieren die Mitglieder und auch die Vereinsmitarbeiter werden entlastet.
Diese Funktionen der Mitglieder-App zur Verfügung, die sukzessive weiterentwickelt werden:
- Digitaler Mitgliedsausweis: Mitglieder können sich per QR-Code in der App ausweisen
- Mitglieder können ihre Stammdaten selbst verwalten
- Mitglieder können DSGVO-konform ihre persönlichen Daten für andere Mitglieder freigeben – und diese Freigabe auch jederzeit wieder zurücknehmen
- Der Verein kann im Newsbereich für Mitglieder relevante Informationen einstellen, oder auch weitere Inhalte einbinden
- Mitglieder können Kurse buchen
- Im Team-Bereich kann die jeweilige Gruppe relevante Informationen sehen und im dortigen Chat auch austauschen
- Downloadbereich: Mitglieder können sich Medien und Formulare herunterladen oder auch Ihre Beitragsrechnungen einsehen
- Datenaustausch–Ordner: Mitglieder können dem Verein z.B. Ermäßigungsbescheide oder andere Dokumente über die App zukommen lassen
Die App wird kontinuierlich weiterentwickelt.
Um unser neues Mitglieder-Portal nutzen zu können, müsst Ihr Euch die kostenlose „SVB-App“ auf Eurem Smartphone installieren. Öffnet den App Store (Apple) oder Google Play Store (Android) und gebt im Suchfeld „SVB von 1903 e.V.“ (ohne Leerzeichen) ein. Die Zugangsdaten werden automatisch an alle Mitglieder, die eine gültige E-Mailadresse in unserer Mitgliederverwaltung hinterlegt haben, gesendet. Bei der Registrierung kann sich jedes Mitglied sein individuelles Passwort erstellen. Wer keine Benachrichtigung bekommen hat und sich gerne registrieren möchte, nutzt die Funktion „Passwort vergessen“ auf clubity.com.


Veränderungsmanagement, Kommunikation
Sportentwicklung wird in Deutschland in erster Linie in den Großsportvereinen entwickelt. Die Sportvereine dürfen sich Veränderungen nicht verschließen, wenn sie sich auf dem innovativen, ständig weiter entwickelndem Sport- und Freizeitmarkt auch weiterhin konkurrenzfähig aufstellen wollen.
Darum beschäftigt sich auch die Spielvereinigung Blankenese e.V. mit dem Thema „Digitalisierung“.
Um sich als Sportverein zukunftsorientiert aufzustellen und sowohl seinen Mitgliedern ein modernes adäquates Sportangebot bieten zu können, als auch dem Ehrenamt und seinen Mitarbeitern und Trainern optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen, sind wir davon überzeugt, dass es in der heutigen Zeit unumgänglich ist, sich damit auseinander zu setzen.
Die Alexander Otto Sportstiftung hatte die Idee, das Thema Digitalisierung in Form einer zielgerichteten Strategie für einen Sportverein aufzugreifen. Wir haben das Glück einer der großzügig unterstützten Pilotvereine zu sein – um später einmal unsere Erfahrungen weiter geben zu können.
Unsere eigene individuelle Digitalisierungsstrategie erarbeiteten wir in Zusammenarbeit mit dem Projektteam der Innovationsplattform Futury und weiteren 4 Vereinen aus Hamburg in mehreren Workshops.
Wir gehen hoch motiviert an die Umsetzung der einzelnen Maßnahmen heran und haben inzwischen mit dem Anbieter von „Clubity“ einen für uns geeigneten Anbieter gefunden.
Sigrid Rinow
Die AG Digitalisierung
Seit dem Sommer 2019 arbeitet eine Gruppe aus dem Ehrenamt, Mitgliedern und Verwaltung an der Bedürfnisanalyse und Umsetzung zur Digitalisierung der SVB.
Mit dabei sind: Catarina Mahnkopf (Verwaltungs), Petra Mendes (Tennis), Jan-Christoph Brölsch (Hockey, Tennis, Ehrenamt), Michael Flohr (Verwaltung), Micha Regel (Fußball), Joachim Körner (Hockey) und Sigrid Rinow (Tennis, Ehrenamt).
Wir sind Pilotverein für den Aufbau eines digitalen Mitgliederportals
Die Alexander-Otto-Sportstiftung fördert die Digitalisierung im Vereinssport und unterstützt 15 Hamburger Sportvereine beim Aufbau von digitalen Mitgliederportalen.
Das Gesamtfördervolumen beträgt 260.000 Euro. Neben einer Anschubfinanzierung in Abhängigkeit von der Mitgliedergröße erhalten wir eine kostenfreie Beratung durch die Innovations- und Digitalisierungsexperten von Futury.
Für eine Förderung wurden 15 unterschiedlich große und strukturierte Sportvereine ausgewählt, um möglichst vielfältige Mitgliederportale zu entwickeln, die anschließend auf andere Vereine übertragen werden können.
Digitale Mitgliederportale reduzieren den Verwaltungsaufwand und optimieren die Kommunikation und den Informationsfluss zwischen Verein und Mitgliedern und unter den Mitgliedern. Folgende Vorteile werden u. a. erzielt: Mitglieder können ihre persönlichen Daten selbst verwalten, Kurse und Courts online buchen, über eine Profilseite Nachrichten austauschen und Infos über Kursausfälle erfolgen per Kurznachricht.
ECE-Chef und Mäzen Alexander Otto hat seine Sportstiftung 2006 gegründet. Seitdem hat die Stiftung Projekte in einem Umfang von rund 17 Mio. Euro gefördert. Zu ihren Förderschwerpunkten zählen der Nachwuchs- und Behindertensport.
Nähere Informationen über: Sigrid Rinow
